Finanzen verstehen – ohne Fachchinesisch
Geld sollte nicht kompliziert sein. Unser Lernprogramm bringt dir bei, wie du mit deinen Finanzen selbstbewusst umgehst – von alltäglichen Entscheidungen bis zur langfristigen Planung. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein bisschen Neugierde.
Flexible Lernzeit mit wöchentlichen Modulen
Praxisnahe Themenblöcke mit echten Beispielen
Lerne wann und wo es dir passt
Was du bei uns lernst
Grundlagen schaffen
Fang mit dem an, was wirklich zählt. Du lernst, wie Einnahmen und Ausgaben zusammenspielen und warum ein ehrlicher Blick aufs Konto der erste Schritt ist.
Schulden abbauen
Kredite und Dispozinsen können belastend sein. Hier erfährst du, wie du Schulden strukturiert angehst und wieder Luft zum Atmen bekommst.
Versicherungen verstehen
Welche Versicherung brauchst du wirklich? Wir sortieren das Chaos und zeigen dir, wie du dich absicherst, ohne zu viel zu zahlen.
Steuern leicht gemacht
Steuererklärungen müssen nicht zum Alptraum werden. Du lernst die wichtigsten Begriffe und wie du mögliche Rückzahlungen nicht liegen lässt.
Altersvorsorge planen
Die Rente scheint weit weg, aber je früher du anfängst, desto entspannter wird's später. Wir erklären die Optionen ohne Verkaufsdruck.
Investieren für Einsteiger
Geld arbeiten lassen klingt gut – aber wie fängt man an? Du bekommst einen realistischen Überblick über Möglichkeiten und Risiken.
Deine Kursleitung
Drei Finanzprofis, die Theorie und Praxis verbinden können. Sie erklären komplexe Themen so, dass du sie wirklich verstehst – und anwenden kannst.
Tillmann Baecker
Finanzbildung & Beratung
Hat jahrelang in der Schuldnerberatung gearbeitet und weiß genau, wo bei den meisten der Schuh drückt. Erklärt komplizierte Dinge einfach.
Svenja Fröhlich
Investmentstrategien
Vermögensberaterin mit Fokus auf nachhaltige Geldanlagen. Zeigt dir, wie du mit kleinen Beträgen anfangen kannst, ohne dich zu verzetteln.
Lene Thorsen
Steuerrecht & Vorsorge
Steuerberaterin, die auch normale Menschen versteht. Macht aus dem Steuerdschungel einen überschaubaren Spaziergang durch den Park.
Wann geht's los?
Die nächsten Kursdurchläufe starten im Herbst 2025 und Frühjahr 2026. Du kannst dich jetzt schon vormerken lassen – die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen.
Herbstkurs 2025
Start: 8. September 2025 – Dauer: 6 Monate mit wöchentlichen Modulen
Frühjahrskurs 2026
Start: 2. Februar 2026 – Dauer: 6 Monate mit wöchentlichen Modulen
Sommerkurs 2026
Start: 15. Juni 2026 – Dauer: 6 Monate mit wöchentlichen Modulen